Wenn das Zahninnere entzündet ist …
Die Wurzelbehandlung für den Zahnerhalt
Eine Wurzelbehandlung – die Endodontie – dient dem Zahnerhalt. Wir wenden diese Therapie bei einer Entzündung im Zahninneren an. Früher wurden solche Zähne oft gezogen, das ist heute nur noch selten nötig. Durch die Anwendung moderner Technik und verbesserte Verfahren sind die Chancen erheblich gestiegen, dass Zähne durch eine schonende Wurzelbehandlung gerettet werden können. In etwa 90 Prozent der Fälle verläuft eine professionell durchgeführte Therapie erfolgreich.
Elektronische Bestimmung der Wurzellänge
Ein wichtiges Kriterium bei einer Wurzelbehandlung ist die exakte Vermessung der Wurzelkanäle. Uns steht ein modernes elektronisches Messverfahren zur Verfügung, das wesentlich präzisere Daten liefert als es mit Röntgenaufnahmen möglich ist – und zudem strahlungsfrei.
Nach einer nach modernen Gesichtspunkten durchgeführten Wurzelkanalbehandlung sind kaum Beschwerden zu erwarten. Operative Eingriffe an der Wurzelspitze können meistens vermieden werden. Nur in seltenen Fällen ist es notwendig, dass die Wurzelspitze im Anschluss an eine Wurzelbehandlung entfernt werden muss. Diese Wurzelspitzenresektion ist ein operativer Eingriff, der in einer kieferchirurgischen Praxis erfolgen würde.